Datenschutzrichtlinie

Version 1.0 | Letzte Aktualisierung: 28. September 2025

Datenschutzrichtlinie

Version 1.0 | Letzte Aktualisierung: 28. September 2025

Datenschutzrichtlinie

Version 1.0 | Letzte Aktualisierung: 28. September 2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei PMZ Media sehr wichtig. Wir behandeln Ihre persönlichen Informationen vertraulich und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (GDPR, BDSG, TTDSG) und dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher

PMZ Media
Inhaber: Pavlina Stoyanova-Zheleva
📧contact@pmzmedia.com
📞 +49 1729290285

1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • unser Kontaktformular verwenden (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht),

  • unsere Website besuchen (IP-Adresse, Browsertyp, Datum/Uhrzeit, besuchte Seiten),

  • uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren.

Die Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b GDPR (erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR (berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen).

2. Verwendung von Daten

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für:

  • Beantwortung von Anfragen,

  • Erbringung unserer Dienste (Social-Media-Management, Branding, Webdesign, Automatisierung),

  • Erstellung von Angeboten und Rechnungen,

  • Optimierung und Sicherung unserer Website.

Ihre Daten werden nur mit Dienstleistern (z.B. Hosting-Anbietern, Zahlungsdienstleistern wie Stripe) geteilt, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Datenübertragungen in Drittländer erfolgen nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (Art. 46 GDPR).

3. Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Nutzung unserer Seite erleichtern.

  • Notwendige Cookies: ermöglichen die grundlegende Funktionalität der Seite (Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR).

  • Analyse-Cookies (sofern aktiviert, z.B. Google Analytics): nur mit Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TTDSG).

Sie können Ihre Einwilligung zu Cookies jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.

4. Hosting

Unsere Website wird von Framer und Squarespace gehostet. Der Anbieter erfasst automatisch Serverprotokolldateien (IP-Adresse, Referer, Browser, Datum/Uhrzeit). Diese Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden und werden nur verwendet, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten.

5. Datenaufbewahrung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die oben beschriebenen Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht.

6. Ihre Rechte

Gemäß der GDPR haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 GDPR),

  • Berichtigung (Art. 16 GDPR),

  • Erasure (Art. 17 GDPR),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 GDPR),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 GDPR),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 GDPR).

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, z.B. bei der Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.

7. Sicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

8. Aktualisierungen

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktuelle Version wird jederzeit auf unserer Website verfügbar sein.

Letzte Aktualisierung: September 2025